Videos
- Einstieg in die universitäre Lehre:
Unsere Erfahrungen & Reflexionen (21:00)
Julia Beisl, Georg Brameshuber, Lucia Filipova, Jürgen Goller, Birgit Haberpeuntner, Lena Seewann - Warum halten Studierende bestimmte Lehrinhalte für relevant?
Einblicke in ein Lehrprojekt (12:12)
Tilo Grenz (Absolvent des Zertifikatskurses "Teaching Compentence Plus") - Decoding the Disciplines (12:45)
Swantje Lahm
- Betreuen schriftlicher Arbeiten (5-teilig)
(Aus der Serie: Wie machen Sie das?)
Stephan Glatzel, Helmut Gruber, Franz Pöchhacker (Preisträger des UNIVIE Teaching Award 2015), Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Ulrike Zartler - Diskussionen in der Lehre (27-teilig)
(Aus der Serie: Wie machen Sie das?)
Elisabeth Holzleithner, Gertraud Kremsner, Meike Lauggas, Sylvia Mieszkowski (Preisträgerin des UNIVIE Teaching Award 2019), Manfred Ogris - Effektive Lehr- und Lernmaterialien gestalten (09:21)
Steffen-Peter Ballstaedt - Erklären und Verstehen (16:07)
Martin Lehner - Humorvoll lehren (06:31)
Peter Spindler - Storytelling in der Lehre (12:26)
Susanne Frölich-Steffen - Feedback auf schriftliche Arbeiten: Gliederung und Strukturierung (16:52)
Markus Rheindorf - Feedback auf schriftliche Arbeiten: Perspektive (21:48)
Markus Rheindorf - Giving and receiving (peer) feedback (Videoserie)
Helen Heaney and Armin Berger - Nachhaltiges Feedback an Studierende (2:27)
Silvia Hartung - Peer-Feedback als Prüfungsleistung (10:03)
Donata Romizi - Das Peer-Review Verfahren -
Die positive Wirkung von Feedback in der Lehre (7:03)
Daniela Seybold
- Wie Prüfungen das Lernen steuern (13:58)
Florian H. Müller - Wenn die Teilleistungen dem Learning-Outcome folgen - Teilleistungen in prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen didaktisch ausrichten (6:20)
Oliver Reis
Kurzinterview im Rahmen der CTL-Lecture, 2. Dezember 2019 - Transparente Leistungsüberprüfungs in prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (13:48)
Denis Weger
Weitere Videos zum Thema Prüfen & Beurteilen finden Sie
auf unserem YouTube-Kanal.
- Arbeitsaufträge für Studierende in digitaler Lehre (24:01)
(Webinaraufzeichnung)
Susanne Frölich-Steffen
- Flipped Classroom in den Kulturwissenschaften:
Erfahrungsbericht & Reflexion (14:35)
Thomas Waitz - Quantitative Forschungsmethoden mit Flipped Classroom lehren:
Erfahrungsbericht & Reflexion (07:32)
Dominik Froehlich - Videos und Flipping - aber wie? (2:00)
Jörn Loviscach
- Vorlesungsrhetorik (17:16)
Susanne Frölich-Steffen - Lehren im Labor (9:57)
Katharina Groß - Laborlehre und praktischer Übungbetrieb (14:59)
(Aus der Serie: Wie machen Sie das?)
Verena Hasenegger (Preisträgerin des UNIVIE Teaching Award 2018), Rainer Kaltenbaek, Elisabeth Sonnleitner (Preisträgerin des UNIVIE Teaching Award 2016), Patrick A. Zöhrer (Preisträger UNIVIE Teaching Award 2018)